Das Projektteam
Der Vorstand „Liechtensteiner Unterland Tourismus“ (LUTourismus) verfolgte über Jahre das Projekt eines Geschichtslernpfades für Kinder. Die Planungs- und Umsetzungsphase nahm 2019 Form an. Die Gesamtprojektleitung hat Hansjörg Nipp vom "Liechensteiner Unterland Tourismus" übernommen.
Mit den Leitfiguren „Wurz und Zirp“ wurden zwei kindgerechte Wegbegleiter geschaffen, welche die Kinder zu geschichtlichen Themen und Orten führen.
Herausgeber
- LUT, Liechtensteiner Unterland Tourismus
- Unterstützt durch die Unterländer Gemeinden Schellenberg, Mauren, Eschen, Gamprin und Ruggell
Planung/Projektleitung
- Planungsbüro Wegmüller, Klosters
- Britta Mall, Dipl. Ing. (FH) Landschaftsarchitektin
- Caroline Zollinger, Landschaftsarchitektin HTL
- www.d-wegmueller.ch
Experten-Team
- Ulrike Mayr, Amt für Kultur, Archäologie
- Dr. Martina Sochin-D'Elia, Historikerin
- Dr. Daniel Miescher, Geologe
Textbearbeitung
- Christoph Schuler, Texter, Strapazin, Zürich
Grafikdesign
- Atelier Cornelia Eberle, Ruggell, www.atelier-eberle.li
Illustration
- Anete Melece-Olivadoti, Mauren/Zürich, www.anetemelece.lv
Druck
- BVD Werbetechnik, Schaan, www.bvd.li
Aufbau
- habitus Gartengestaltung Anstalt, Mauren, www.habitus.li
Ein Dankeschön geht an die Bauverwaltung und die Mitarbeiter des Werkhofs Schellenberg, den Gemeindeförster Eschen, die Bürgergenossenschaft Eschen sowie an den Historischen Verein Liechtenstein.